Bucegi-Gebirge bietet die Kletterer die meisten und verschiedenen Gesteinsrouten von der
leichten Routen bis extrem Schwierigkeit Routen.
Die 300 km2 Fläche der Bucegi-Gebrge liegt zwischen Prahova-Tal, östlich und Depression Bran
Nordwesten. Im Südwesten, Tal Brateiului bildet die Grenze zu Gebirgsstock Leaota, und im
Süden, die Bucegi-Gebirge herunter kommen zu Vorkarpaten Getici.
Geographisch, die Bucegi-Gebirge kulminieren auf 2505 m mit Spitze Omu, ein orographisch
Knoten. Aus diesen Knoten starten nach Süden zwei Hauptgipfeln die ein Hufeisen bilden:
Hauptgipfel nach Osten und Gipfel Strungii nach Westen. Zwischen ihnen ist Tal Ialomitei. Im
Norden gibt es mehrerere, kurze und steile Gipfen: , Ţigăneşti, Padina Crucii, Ciubotea, Clincea,
Bucşoiul Mare und Mic, Morarul.
Die interessante Gebiete zum Bergsteigen finden sich an äußere Rand des Hufeisens: prahovean
Steilwände des Haupgipfel gebildet aus die Wände von Jepilor Mici, Caraimanului und Costila;
felsige Gebiete mit reichen Vielfalt an Formen, an den nördlichen Gipfel Bucsoiului und Morarul
Schließlich ist die Bran Steigung der Gipfel Strunga. Im Tal Ialomitei im Herzen der Bucegi, die
Höhle Horoaba bietet ein ausgezeichneter Ort für Schule und Ausbildung. Die Schulwege finden
sich in der Nähe von Sinaia Felsen St. Anna.
Die Prahovean Steilwände und Nordgipfel besteht überwiegend aus Konglomeraten, im
Gegensatz zu Jura-Kalkstein der Bran und steilen Schluchten Ialomitei Bereich.
Zugriff Städte: Sinaia, Buşteni, Predeal, Râşnov, Bran, Pietroşiţa. Von diesen, das wichtigste
Zentrum zum Bergsteigen ist Busteni.
Prahovean String bildet die östliche Flanke der Hauptgipfel und besteht von S bis N aus
Gebirgsstock Jepii Mici, Caraiman und Costila.
1. JEPII MICI - ihren Höhepunkt in 2143 m, Teil des Haupt Gipfel der Bucegi-Gebirge, wobei sie
im Süden bei Jepii Mari, Tal Urlatorii Mari und im Norden bei Caraiman, Tal Jepilor (Tal
Caraimanului) begrenzt sind.
Alpine Route in Jepii Mici
Peretele Urlătorii Mari
Route zwischen die Risse - 5B, 8 Plätze, 4-5 Stunden
Süd-West-Seite der Wand Urlătorii Mari - 5B, 9 l Plätze, 4-5 Stunden
Kamm Centrală - 5A, 8 Plätze, 5-6 Stunden
Hornul Agăţat - 5B, 8 Plätze, 5-6 Stunden
Tälern und Bergkette inJepii Mici
Tal Comorilor - 1B, 4-5 Stunden
Tal Seacă dintre Clăi - 1B, 3 Stunden
Brâna lRăducu - 1A, 2-3 Stunden
Muchia und Spitze Claia Mare - 1A, 40 min. dus-întors
Südwand Clăii Mari
Hornul Mare de la Izvor - 4B, 6 Plätze, 3-4 Stunden
Route Aurel Irimia - 6A, 9 Plätze, 6 Stunden
Route 23 August - 6B, 9 Plätze, 6 Stunden
Route Genţiana - 5B, 10 Plätze, 6 Stunden
Route 25 Octombrie - 5B, 11 l Plätze, 5 Stunden
Route Muchia Strungii - 5B, 7 Plätze, 5 Stunden
Muchia Sudică - 5A, 6 Plätze, 4 Stunden
Route Hornul Clăii - 3A, 3 Stunden
Route Floarea de Colţi - 5B, 7 Plätze, 5 Stunden
Peretele cu Florile
Route Muchia Scării - 3B, 4 Plätze, 2 Stunden
Route 0 - 4A, 3 Plätze, 2 Stunden
Route 1 - 4A, 3 Plätze, 2 Stunden
Route 2 - 4B, 3 Plätze, 2 Stunden
Route 3 - 4B, 3 Plätze, 2 Stunden
Route 4 - 4B, 3 Plätze, 2 Stunden
Route 5 - 5A, 5 Plätze, 2 Stunden
Hornul cu Florile - 2A, 1 ora
Route Muchia Înaltă - 5A, 4 Plätze, 2 - 3 Stunden
Südwand Crestei cu Zâmbri
Riss von Grota Lupului - 4B, 4 Plätze
Hornul din Tal Lupului
Route Jepilor Mici - 4B, 6 Plätze
2. CARAIMANUL - auf einer Höhe von 2384 m, mit 1500 m über dem Prahova-Tal dominieren sie
die Stadt Busteni die wie ein Teppich am ihrer Fuße liegt. Im Süden, Caraimanul ist vom Tal
Jepilor begrenzt, Tal das die Einheimischen Tal Caraimanului nennen. Im Norden ist von Tal
Weiß begrenzt, das es vom Berg Costila trennt. Wie Costila und Jepii Mici, Caraimanul gehört zu
Hauptgipfel der Bucegi-Gebirge. Im Westen Caraimanul nach der Bucegi Plateau herunterkommt.
Offenbar ein weniger fragmentierten Monolith, Caraimanului präsentiert drei steilen Seiten -
Süd, Ost und Nord – die an einen näher Aussehen eine Menge interessanter Artikel zum Klettern
zeigt: Kamm Brânelor, Tal Spumoasă, Colţul Berbecului, Vâlcelul Înspumat, Tal Seacă a
Caraimanului mit seinem Nebenflüsse, Kamm und Spitze Picătura, Albişoarele Caraimanului,
Brâul Portiţei, Brâna Mare a Caraimanului, Peretele Portiţei, Peretele Brânei.
Alpine Route in Caraiman
Tälern und Bergkette in Caraiman
Tal Spumoasă - 1A, 6 Stunden bis Brâna Mare
Grohotişul Inflorit, 1A., 4 Stunden bis Portiţa Caraimanului
Brâna Portiţei - 1A, 3 Stunden
Tal Seacă a Caraimanului - 1B, 5 Stunden
Ţancul Uriaşului Route Nae Dimitriu - Ion Undncan - 2B, 1 oră
Tal lui Zangur - 1 B, 4 Stunden bis Brâna Portiţei
Vâlcelul Mortului - 1 B, 1-2 Stunden von Brâna Portiţei bis Crucea Caraimanului
Spălătura Văii Seci - 2A, 6 Stunden von Buşteni bis Cruce
Vâlcelul Spânzurat - 1B-2A, 4 Stunden von V. Albă bis Spitze Picătura
Vâlcelul Marelui V - 2B, 2 Stunden von Tal Seacă bis Strunga Mare a Picăturii - Marele V
Tal Albă - 1A, 5 Stunden von Buşteni
Albişoara Marelui V - 2A, 3 Stunden
Albişoara Turnurilor - 1 B, 3 Stunden
Albişoara Hornurilor - 2A, 3 Stunden
Albişoara Gemenelor - 2A, 3 Stunden
Albişoara Crucii - 2A, 3-4 Stunden
Albişoara Brânei - 2A, 3-4 Stunden
Wand Routen und Kamm des Caraiman
Fisura Berbecului - 5B, 10 Plätze, 4 Stunden
Fisura de la Scări - 4A, 3 Plätze, 2 Stunden
Peretele Portiţei
Route Direct - 5B, 7 Plätze.
Route Central - 5B, 7 Plätze
Route Floarea de Colţi - 5A, 6 lc.
Route Frontal - 4B, 6 Plätze.
Hornul de la Portiţă - 2A
Route Anotimpurile - 5B, 8 l Plätze.
Muchia Mare a Portiţei - 2A, 2-3 Stunden
Route Frontal von Ţancul Uriaşului - 4A, 4 Plätze, 2-3 Stunden
Route Clasic und Ţancul Uriaşului - 2B, 2 Stunden
Spitze Picătura
Fisura Galbenă - 4A, 6 Plätze, 4 Stunden
Fisura lui Roşculeţ (Südosten Seite der Spitze Picătura) - 3B, 2 Stunden
Spitze und Kamm Picăturii Variante Comănescu - 3A, 6 Stunden
Spitze Picătura Variante Trandafir - 2A, 2-3 Stunden von Spitze Picăturii bis Spitze Picătura
3. COŞTILA - rechts Caraimanului nördlich davon, Costila beeindruckt den Betrachter in Bucegi
mit seiner Massivität und besonders mit das Weiße Tal Wand, die genau senkrecht und
unzugänglich erscheint. Was scheint als Spitze Coştilei, gesehen von Busteni, ist eigentlich
Gelepeanu-Ecke; In der Tat der Höhepunkt abgelegenen Westen und hat 2490 m, nur 15 m
weniger als Omu.
Die Fläche besetzt von Costila, ist im Süden nach Caraiman, bei Tal Weiß, Norden - nach
Morarul- und Ost – nach Muchia Lunga a Clabucetului Baiului – bei Tal Cerbului begrenzt, der in
das Prahova-Tal in der Nähe der Mündung des Weißen Tal fließt. Im Westen Costila
herunterkommt zu der Bucegi Plateau; Nordwesten, der breiten Sattel Sugarilor ermöglicht die
Übergang zu Gebirge Obârunda. Cosila ist Teil der Hauptgipfel der Bucegi-Gebirge.
Die wichtigsten alpine Elemente der Costila sind die vier große Wände: Die Wand des Weißes
Tal, Vulturilor (Policandrului), Coştilei und Gălbenelelor; die Kämme des Weißes Tal, Coştila-
Gălbenele, Mălinului; Täler Coştilei, Gălbenelelor, Mălinului, Ţapului, Urzicii; Brâna Mare a
Coştilei, die die gesamnte Steilwände der Costila von das Weißen Tal bis Tal Cerbului.
Alpine Route in Coştila
Tälern und Bergkette in Coştila
Brâna Mare a Coştilei - 1A, 4 Stunden
Blidul Uriaundlor - 1B, 2 Stunden
Route nach Circurile Văii Albe - 1 Stunde
Brâna Aeriană – Kamm des Weißes Tal - 1A, 2-3 Stunden
Vâlcelul Stâncos - 1A, 20 Minuten
Vâlcelul Policandrului - 1B, 3 Stunden
Vâlcelul Uriaşului (Pietros) - 1B, 3 Stunden
Tal Coştilei - 1B, 3 Stunden
Tal Gălbenelelor - 1B, 2 Stunden
Hornul dintre Fire
Hornul Coamei - 1B, 1 Stunde
Colţul Gălbenelelor Variante Beldie - 1B, 1 Stunde
Colţul Gălbenelelor Variante Comănescu - 1B-2A, 1-2 Stunden
Tal Colţilor - 1B, 2 Stunden
Tal Mălinului - 1B, 3-4 Stunden
Tal Hornului - 1B, 2 Stunden
Tal Scoruundlor - 1B, 3-4 Stunden
Tal Verde - 1A, 2 Stunden
Tal Seacă a Coştilei - 1B, 3 Stunden
Hornul Ascuns - 1B, 1 Stunde
Tal Ţapului - 1B, 5 Stunden
Tal Urzicii - 2A, 6 Stunden
Tal Caprelor - 1B, 6 Stunden
Tal Priponului - 1A, 5 Stunden
Wand Văii Albe
westlichen Seite Pintenului Văii Albe - 2B, 4 Plätze
Muchia Pintenului - 4A, 8 Plätze, 3 Stunden
Faţa sud-estică a Pintenului - 5B, 5 Plätze, 3 Stunden
Fisura Pintenului - 4A, 8 Plätze
Route Dinamo '69 - 5B, 3 Stunden
Fisura Verde - 5B, 18 Plätze, 8 Stunden
Fisura Albă - 5A, 6 Plätze, 5 Stunden
Route Eftimie Croitoru - 5A, 13 Plätze, 5 Stunden
Fisurile Centrale - 4A, 17 lPlätze, 4 Stunden
Fisura Rounde - 5B, 13 Plätze, 6 Stunden
Route Central - 6A, 10 Plätze, 6 Stunden
Fisura Uitată - 6A, 12 Plätze, 6 Stunden
Muchia Brânelor - 5A, 8 Plätze, 4 Stunden
Route Speranţei - 6B, 20 Plätze, 12 Stunden
Route Memorial Emilian Cristea - 6B, 15 Plätze, 12 Stunden
Route direttissima, Bucuria Mişcării - 6B, 10 Plätze, 8 Stunden
Fisura Albastră Directă - 6B, 18 Plätze, 10 Stunden
Fisura Albastră Cristea - 6A, 16 Plätze, 9 Stunden
Route Lespezilor - 5A, 14 Plätze, 4 Stunden
Diedrul Pupezei - 6A, 9 Stunden
Überquerung der Wand des Weißes Tal- 5B, 12 Stunden
Bator und Fefeleaga - 4A, 6Plätze
Sărutul Pământului - 7A, 8Plätze
Creaţia (Prinţesa) - 5A, 3 Plätze
Ultimatul - 7A, 10 Plätze
Sistoaca Vestică a Pintenului - 2B, 6 Plätze
Peretele Brânei
Hornul von Blidul de sub Streaundnă - 4A, 5 Plätze, 2-3 Stunden
Muchia von Blidul Uriaundlor - 4A, 6 Plätze, 2-3 Stunden
N-E Seite der Blidului Uriaundlor - 4B, 4 Plätze
Hornul von Blidul Uriaundlor - 3B, 5 Plätze, 4 Stunden
Muchia Hornului von Blidul Uriaundlor - 5A, 7 l Plätze, 3-4 Stunden
Süd-Riss von Blidul Uriaundlor - 4B, 4 Plätze, 3-4 Stunden
Tavanele din Peretele Brânei - 4B, 4 Plätze, 3-4 Stunden
Route Dinamo von Santinela Blidului Uriaundlor - 5A, 5 Plätze, 3 Stunden
Muchia von Santinela Blidului Uriaundlor - 4B, 5 l Plätze, 2-3 Stunden
Muchia von Găvanul Mare - 5A, 4 Plätze, 4-5 Stunden
Riss in der Wand Găvanului Mare (Route Central) - 5A, 3 Plätze, 4-5 Stunden
Route Viespilor von Găvanul Mic - 5A, 4 Plätze, 4 Stunden
Route Moş Gelepeanu - 3B, 3 Plätze, 2 Stunden
Wand Policandrului (Vulturilor)
Hornul Vulturilor - 3A, 3 Plätze, 1 Stunde
Surplombele von Policandru - 4B, 5 l Plätze, 3 Stunden
Fisura Mult Dorită - 6A, 8 Plätze, 5 Stunden
Policandrul - 5B, 8 Plätze, 5 Stunden
Fluturele de Piatră - 5B, 8 Plätze, 5 Stunden
Fisura Suspendată - 5A, 6 Plätze, 3 Stunden
Innominata - 6A, 9 Plätze, 5 Stunden
Kamm Uriaşului (Vulturilor) - 3B, 4 Plätze, 2 Stunden
Narcisiada - 6A, 3 Plätze
Exordium ex abrupto - 8, 4 Plätze
Eneida - 7+, 6 Plätze
Wand Vâlcelului Stâncos
Route Oblic - 3B, 5 Plätze, 2 Stunden
Route Sima Anastsiu - 6+, 3lc
Surplomba cu Pendul - 4A, 5 Plätze, 2 Stunden
Bivuacul Caprelor - 3B, 4 Plätze, 2 Stunden
Ţancul Mic
Fisura Răsucită - 4B, 7 Plätze, 3 Stunden
Fisura Însorită - 5A, 7 Plätze, 3 Stunden
Soricelul - 6A, 4 Plätze
Pasărea cu Barbă - 6A, 4 Plätze
Route Hermann Buhl - 5A, 6 Plätze, 3 Stunden
Noua Dictatura - 5B, 3 Plätze
Suzana - 5B, 4 Plätze, 3 Stunden
Hardy - 5B, 4 Plätze
Route Flamura Rounde - 3B, 3 Plätze, 1 Stunde
Veveriţa - 3B, 3 Plätze, 1 Stunde
Route Busucului - 3A, 4 Plätze
Ţancul Ascuţit
Fisura Întreruptă - 3B, 3 Plätze, 1 Stunde
Route ATP (Route Începătorului) - 3B, 3 Plätze, 1 Stunde
Route Căţărătorului - 4A, 4 Plätze, 1 Stunde
Revelion '74 - 3B, 3 Plätze, 1 Stunde
Routen Klettern (UIAA Grad)
Odiseea - 8- , 2 Plätze
Degringolada - 7-
Scari în flăcări, 8
Lynn Hill - 7
Mareşal Antonescu - 8-
The Jack - 7
Wand Coştilei
Route Balcoanelor - 5A, 5 l Plätze 4 Stunden
Route Cezărică - 5A, 5 Plätze, 4 Stunden
Route Galiani - 5B, 4 Plätze
Route Şmecher - 5B, 4 Plätze
Hornul von Peretele Coştilei - 2B, 5 Plätze, 2 Stunden
Muchia von Peretele Coştilei - 4A, 7 Plätze, 3 Stunden
Fisura Y - 5A, 8 Plätze, 5 Stunden
Route Scorpionul - 6A, 12 Plätze, 6 Stunden
Route Andrei Ghiţescu - 5B, 10 Plätze, 4 Stunden
Überquerung der Wand Coştilei - 3A, 2 Stunden
Route Poseidon - 5B, 6 l Plätze, 6 Stunden
Route Bebe und Mircea - 6A, 7 Plätze, 6 Stunden
Fisura Mare - 5B, 8 Plätze, 5 Stunden
Fisura Sudică - 3A, 3 Plätze, 1 Stunde
Route Prieteniei - 5B
Wand Gălbenelelor und Kamm Coştila-Gălbenele
Kamm Coştila-Gălbenele - 3A, 10 Plätze, 3 Stunden
Route Domn Profesor - 4A, 2 Plätze
Tavanele de Argint - 4B, 6 Plätze, 3 Stunden
Hornul Mare - 4B, 5 Plätze, 3 Stunden
Flamingo - 6A, 8 Plätze
Route Don Corleone - 5B, 9 Plätze
Cele Trei Surplombe - 5 A, 9 Plätze, 3-4 Stunden
Route Grotelor - 3B, 8 lc, 3 Stunden
Route Profesor Oncescu - 4A, 8 l Plätze 3 Stunden
Route Central - 5A, 7 Plätze, 3-4 Stunden
Furcile - 4A, 10 Plätze, 2 Stunden
Route Coman - 4A, 7 Plätze
Furca dreaptă - 5A, 4 lc
Surplomba Centrală - 4A, 7 Plätze, 3 Stunden
Marea Surplombă - 4A, 10 l Plätze, 2 Stunden
Marele Tavan - 3 Plätze, 2-3 Stunden
Traversarea Peretelui Gălbenelelor - 5B, 16 Plätze, 2 Stunden
Extrema vestică - 4B, 3 Plätze
Umărul Gălbenelelor
Fisura Gălbenelelor - 3A, 6 Plätze, 2 Stunden
Route Roşculeţ - 3B, 9 Plätze, 2 Stunden
Muchia estică din Umărul Gălbinele - 3B, 10 Plätze
Route Slăvoacă (Route Central) - 4B, 9 Plätze, 3 Stunden
Route Coman (Muchia nord-estică) - 2A, 8 Plätze, 2 Stunden
Fisura Scoruundlor - 2B, 3 Plätze, 1 Stunde
Colţul Mălinului
Süd-Riss in Colţul Mălinului - 3A, 5 Plätze, 2 Stunden
Kamm Mălinului - 2A, 4 Plätze, 1 Stunde
Hornul Central - 2B, 3 l Plätze, 2 Stunden
Hornul Ascuns - 1 B, 2 Plätze, 1 Stunde
Muchia de Sus von Kamm Frumoasă - 2A, 2 Plätze, 2 Stunden
Santinela Văii Verzi
Riss Santinelei Văii Verzi - 4B, 7 Plätze, 3 Stunden
Tavanele Santinelei Văii Verzi - 5B, 6 Plätze, 4 Stunden
WandŢapului
Hornul Mare al Ţapului - 4A, 5 Plätze, 2 Stunden
Surplombele Ţapului - 5A, 5 Plätze, 3 Stunden
Südwand Priponului
Riss in Südwand Priponului - 4A, 6 Plätze, 2 Stunden
4. MORARUL - Teil der nördlichen Gipfel der Bucegi-Gebrge. Diese Gipfel beginnt von Spitze Omu
nach Osten und ist südlich bei Tal Cerbului nach Costila-Gebirge und nördlich bei Tal Morarului
nach Berg Bucsoiului Miller begrenzt. Die Östlichen Ende der Gipfel ist geschliffen und bildet
Coltii Morarului: von Westen nach Osten erkennen wir Coltul de Sus, Degetul Prelungit (Acul
Crucii), Degetul Roşu und Acul Mare. Zwischen Giftzähne wiederum vertiefen
Strunga(Gebirgspass) Acului de Sus, Strunga (Gebirgspass )Degetelor und Strunga (Gebirgspass) Acului Mare. Unten Coltii Morarului, ein weiteren Felsformation Aufmerksamkeit erregt:
Mănuşa Morarului (Handschuh Morarului). Drei Brane lilaufen nach Süden, Osten, Norden von
Morarului-Gebrge: Brâna Mare, Brâna de Mijloc und Brâna de Sus (Brâul Acelor).
Die sonnig Süden Seite, ist am meisten mit Gras bedeckt; sogar Coltii von Süden betrachtet
erscheinen recht zugänglich; Die Seite ist glatt, sie ist von nur ein paar gekreuzt. Nach Osten,
die Seite ist von zwei wohldefinierte Täler durchquert, wird weitgehend von Wacholder bedeckt,
während der untere Bereich vertieft in den Wäldern. Die Nordwand ist wild, felsig, kalt und
schattige, von steilen Tälern schwieriger Stirn durchquert. Der Zugang zum Morarul-Gbirge ist
von Bucegi und auch von dieHütte Gura Dihamului und Poiana Izvorului und Omu.
Alpine Route in Morar
Tälern und Bergkette inMorar
Kamm Morarului - 1A, 5 Stunden
Traversarea Acelor - 2A, 10 Plätze, 4 Stunden
Brâna Mare a Morarului - 1A, 6 Stunden
Tal Comorilor - 1A, 5 Stunden
Tal Bujorilor - 1A, 5 Stunden
Tal Poienii - 2A, 3 Stunden
Brâul Înflorit
Vâlcelul Ţancurilor - 2A, 3 Stunden
Râpa Zăpezii - 2A, 4 Stunden (Râpa Mare, die Ende ist in Strunga Acului Mare; Râpa Crucii, mit
Verzweigungen, ein Zweig kommt durch einen Kamin in Strunga Degetelor, und die zweite in
Strunga Acului de Sus; Râpa Mică)
Tal Adâncă - 1A, 3 Stunden
Valcelul Obuzului (Morarului)
Tal Morarului - 1A, 4 Stunden
Wand Route in Morarul
Colţul Ghinţurii - 4A, 5 Plätze, 3 Stunden
Riss Morarului - 5B, 6 Plätze, 3-4 Stunden
Colţul Moşului - 4A, 4 Plätze, 3-4 Stunden
5. BUCŞOIUL - Von orographisch Knoten der Bucegi-Gebirge, Omu Spitze beginnt nach Norden
Gipfel Bucsoiului, die zwei Zweige bildet: der Hauptkamm - Bucsoiului Mare – der weiter nach
Norden geht, während der sekundäre - Kamm Bucsoiului Mic oder Kamm Balaurului- der nach
Osten geht. In der Tat ist dies Sekundärkamm Bucsoiului Mic der Wasserscheide und auch die
Grenze zwischen Muntenia und Transilvania, und geht weiter durch Pichetul Rosu-Diham und
Predeal Pass. Als Höhe ist Bucsoiului, mit denen 2492 m, die zweite Spitze der Bucegi nach Omu
(ungeachtet Spitze Bucura Dumbravă und Capul Morarului).
Fläche Bucşoiului ist bei Tal Morarului nach Moraru, im Süden , Tal Glăjăriei nach Diham, im
Osten, und Tal Mălăieşti nach Padina Crucii, nordwestlich. Tal Bucşoiului, die Hauptquelle der
Glăjăriei Tal trennt Bucşoiul Mare und Bucşoiul Mic. Wie Morarului, die Südseite von Bucsoiului
Mic ist einladend und von sonnigen Bran mit Gras bedeckt gekreuzt, während die Nordseite ist
kalt und felsig. Balaurului Felsen, auf dem Kamm gelegen, sind eine vage Replik von Coltii
Morarului. Darüber hinaus Tal Bucsoiului, Bucsoiul Mare hat eine kompliziertere Struktur, ist von
Tal Bucsoaia und Teal Rea nach Osten überquert. Brana Mare a Bucsoiului lauft duch die Gebirge
beginnend mit Tal Morarului, überquert Tal Bucsoiului und Bucsoaia und verliert sich in Tal Rele.
Eine erster Ordnung alpine Element ist Malaiesti Turm (kleine Kirche).
Alpine Route in Bucşoi
Tälern und Bergkette in Bucşoi
Kamm Balaurului - 1 B, 4 Stunden
Brâna Mare a Bucşoiului - 1A, 4 -5 Stunden
Vâlcelul Portiţelor - 1 B, 3 Stunden
Vâlcelul Grohotişului - 1 B, 3 Stunden
Vâlcelul Furcilor
Tal Bucşoiului - 1 B, 3 Stunden
Tal Caprelor - 1A, l-2 Stunden
Tal Pietrelor - 1B, 2-3 Stunden
Turnul Mălăieşti (kleine Kirche von Mălăieşti), an Tal Mălăieşti
Hornul Căţărătorului - 5B, 6 Plätze, 3-4 Stunden
Faţa cu Ferestre - 4A, 6 Plätze, 2-3 Stunden
Extrema Stângă - 5B, 10 Plätze, 4 Stunden
Tavanele - 5B, 10 Plätze, 4 Stunden
Route Oblic - 4B, 8 Plätze, 4 Stunden
Routen von anderen Klettergebieten in den Bucegi
HOROABA - TURNUL SECIULUI - PERETELE BĂTRÂNA
Tal Horoabei - 1A, 2-3 Stunden
Route Frontal von Turnul Seciului - 4A, 2 Plätze, 1 Stunde
Route Central von Turnul Seciului - 4A, 2 Plätze, 1 Stunde
Muchia estică (Matei Schenn) a Turnuleţului - 4A, 2 Plätze, 1 Stunde
Southwest SeiteTurnuleţului (Finala '66) - 4A, 2 Plätze, 1 Stunde
Muchia vestică a Turnuleţului (Aurel Irimia) - 4A, 2 Plätze 1 Stunde
Route Comănescu von Turnul Seciului - 2A, 30 minute
Route Nemeş von Peretele Bătrâna - 3A, 2 Plätze, 1-2 Stunden
Fisura Şoimilor (Crăciunescu) von Peretele Bătrâna - 4A, 3 Plätze, 2 Stunden
Route Armata - 4B, 3 Plätze, 1 Stunde
Route der vier Surplombe (Nagy Miklos) - 5B, 5 Plätze, 2 Stunden (Route Victor Măciucă)
Wand Vărăria
Kletterrouten- Polygon für Rettungs+ Kletterrouten
BERG FURNICA, 1000 m / FELSEN SF. ANA
Hornul Suspendat - 4B, 4 Plätze
Mihai Sârbu - 4A, 3 Plätze
Route Tavanelor - 4A, 2 l Plätze
Route Discordiei - 4A, 3 Plätze
Route Concordiei - 4A
Sportkletterrouten in: Steinbruch Poiana Ţapului, Tal Peleşului, Belvedere Pârâul Rece, Turnul
Seciului
Klettern Camps:
http://www.excursiimontane.ro/
Route Niveau: Einsteiger
Die Aktivitäten werden von spezialisierten Trainern organisiert, koordiniert und geführt
Die Aktivitäten werden für ein Minimum von 5 Personen organisiert.
Kontakt:
Telefon : 0743.183.253
E-mail: contact@excursiimontane.ro
http://www.azugaski.ro/
Aktivitäten:
● Bergsteigen / Klettern;
● Abseilen;
● Tyrolienne;
● indischen Brücke;
● Pendel;
● Wandern;
Kontakt:
Boltasu Nardy Danci Cosmin
Tel: 0723.511.514 Tel: -
e-Mail: contact@gravityskischool.ro e-Mail: cosmin.danci@gmail.com